Klassik

Klassik hoch Drei

Von
Elisabeth Feller

Die Sopranistin Leonor Pereira Pinto singt in Seon.

Bach mit Beatles

In diesem Seetal-Classics-Konzert kommen drei B’s zusammen: Johann Sebastian Bach, Luciano Berio, der 2025 seinen 100. Geburtstag feiern könnte, sowie die Beatles. Mutet schräg an, macht aber Sinn, denn die Holst Sinfonietta unter Klaus Simon sowie Leonor Pereira Pinto (Sopran) stellen vier Songs der Beatles ins Zentrum ihres Konzerts, die Berio 1967 für seine damalige Frau Cathy Berberian geschrieben hat: Drei davon verweisen hörbar auf Bach. Was kommt am Ende? Berios berühmte Folk Songs – was sonst.

SEON Reformierte Kirche, So, 6. April, 17 Uhr

Andreas Böhlen spielt mit dem Capriccio Barockorchester.

Roter Priester der Jahreszeiten

Wer hatte feuerrotes Haar und wurde «Il Prete Rosso», «Der rote Priester» genannt? Antonio Vivaldi. Wer sagt, dass er den Barockmeister kennt und dabei primär an dessen «Die Vier Jahreszeiten» denkt, irrt: Vivaldi lässt sich nicht auf dieses eine Werk reduzieren. Der Italiener hat ungemein vieles für ganz unterschiedliche Instrumente geschrieben. Mit seinem Programm «Solo Vivaldi» stellt das Capriccio Barockorchester Werke für Streicher, Flautino und Blockflöte (Andreas Böhlen) sowie Mandoline (Mirko Arnone) vor.

RHEINFELDEN Reformierte Kirche, Fr, 25. April, 19.30 Uhr

BEINWIL AM SEE Löwensaal, Sa, 26. April, 19.30 Uhr

BAD ZURZACH Verenamünster, So, 27. April, 17.15 Uhr

Das Hagen Quartett kommt nach Boswil.

Ein Leuchten am Himmel

Betritt das Hagen Quartett das Podium, weiss man: Der Streichquartett-Himmel wird leuchten. In den 1970er-Jahren wurde es von vier Geschwistern gegründet. 1981 erlebte es dann seinen Durchbruch, als es Gidon Kremer an sein Kammermusikfest Lockenhaus einlud. Die Formation ist heute, mit Ausnahme des zweiten Geigers Rainer Schmidt, noch dieselbe. Kein Wunder, staunt man jedes Mal, wie fein abgestimmt sich die vier Streicher*innen ergänzen. In Boswil werden sie Quartette von Joseph Haydn (F-Dur Hob. III/73) und das so genannte «Reiterquartett» (in g-Moll, Hob. III/74) sowie Johannes Brahms’ 3. Streichquartett (B-Dur. op. 67) spielen.

BOSWIL Alte Kirche, So, 27. April, 17 Uhr