Das Bild

Scherz, Werbung oder rätselhaftes Symbolbild?

Von
Laura Aellig

Aus Fisch wird Wurst, 1978, Foto: Rolf Hug © StAAG/Ringier Bildarchiv

Aus dem Ringier Bildarchiv

Wird hier tatsächlich der ganze Fisch zu Bratwurst verarbeitet oder fallen wir gerade auf einen 1.-April-Scherz herein? Wird hier ein neues Produkt beworben oder zeigt das Bild einen Ausschnitt aus einer Reportage? Diese Fotografie aus dem Ringier Bildarchiv lässt viele Fragen offen, sowohl zur Tätigkeit des potenziellen Fischmetzgers als auch zur Verwendung des Bildes in der Presse. Symbolbilder mit zum Teil rätselhaften oder gar unverständlichen Botschaften sind im Bildarchiv jedoch keine Seltenheit. Sie werden meist zur illustrativen Darstellung von Situationen oder Themen produziert und können je nach Bildunterschrift auch ihre Bedeutung ändern. Doch nicht immer gelingt die Umsetzung von Symbolbildern. Manche sind zu stark abstrahiert, mit zu vielen Ideen vollgepackt oder kaum kontextualisiert. So bleibt man, wie auch im Fall der Fischwurst, als Betrachter*in vor manchen Bildern ratlos zurück und fragt sich, was die Fotograf*innen wohl zeigen wollten.

Eine Kooperation – ein Bild: Das Stadtmuseum Aarau und das Staatsarchiv Aargau vermitteln gemeinsam audiovisuelle Alltagskultur. Wichtiger Teil dieser Zusammenarbeit ist der «Fokus Ringier Bildarchiv» mit Ausstellungen, Events und Workshops zur Pressefotografie.