Aus dem AGKV: Regula Laux
Doch, es gibt sie, die Glücksmomente in meinem Leben: Wenn ich beim Busfahren den Platz ganz vorne rechts erwische, ein feines Essen mit lieben Freund*innen und spannenden Diskussionen verbringen darf oder einfach, wenn ich auf den Rhein schaue und die kalte Morgenluft tief in meine Lunge dringt.
Eine meiner permanenten Glücksempfindungen ist die Freude und eine gewisse Demut darüber, dass es meinen Liebsten und mir in jeder Hinsicht gut geht. Ein Glück, zu dem wir nicht wirklich viel beigetragen haben, wir waren einfach Glückspilze bei der Geburts-Lotterie! Und da sind auch noch andere, lokalere Glücksmomente: Ausstellungen, Performances, Filme, Theater, Musik ... kulturelle Erlebnisse, die mich anregen, abholen, aufwühlen, beschwingen oder nachdenklich berühren. Die Kultur sei in den derzeit schwierigen Zeiten wichtiger denn je, meint auch Regierungsrat Alex Hürzeler. Und: «Für den Zusammenhalt einer Gesellschaft ist die Kultur mindestens so entscheidend wie der Sport», (sorry liebe Sportfans!) doppelte der Vorsteher des Departementes Bildung, Kultur und Sport nach bei der Veranstaltung «Kultur ist systemrelevant!» im Trafo Baden, zu welcher der Aargauische Kulturverband AGKV und die Kulturstiftung Pro Argovia eingeladen hatten. Weitere Aussagen des Abends: «Kultur ist alles, was uns Menschen besser macht»; «Man muss die beiden Welten Kultur und Wirtschaft näher zusammenbringen»; «Kultur ist das Schmiermittel der Gesellschaft!»... Schmiermittel?
Als junge Studentin versäumte ich es, rechtzeitig ausreichend Öl bei meinem alten Auto nachzugiessen. Und dann? Motorschaden! Schluss, Aus, Ende mit meiner Ente!
Regula Laux ist Stiftungsrätin Pro Argovia und Mitglied des AGKV-Vorstands.
Einen Rückblick auf die Veranstaltung «Kultur ist systemrelevant!» finden Sie unter agkv.ch/aktuelles/