Kolumne

ZAUBERWORT «EXNOVATION»

Von
Daniel Hertli

Die AGKV-Kolumne

Im Januar fand das 11. Kantonale Kulturforum statt. Ein Resultat der Veranstaltung: Das PDF wird abgeschafft! Aber wie konnte es nur so weit kommen?

Das Zauberwort heisst «Exnovation». Im spannenden Inputreferat von Joël Luc Cachelin, Zukunftsforscher und Gründer der Wissensfabrik, hörten viele Kulturschaffende das erste Mal davon. Und es wirkt, als hätten einige geradezu auf diese heilsbringende Botschaft gewartet. Bei der «Exnovation» geht es im Wesentlichen darum, Innovationen, in die einst investiert wurde, wieder aus dem Alltag zu entfernen. Da stellt sich nun die zweite Frage: Wieso war ausgerechnet «Exnovation» am Kulturforum, das unter dem Motto «Innovation ermöglichen, Potenziale aktivieren» stand, der grosse Renner? In hoher Frequenz werden neue digitale Tools angeschafft oder deren Nutzung von Dritten eingefordert. Es betrifft aber auch neue Brandschutzvorgaben für Bühnen und konservatorische Richtlinien in Museen.

Wo Neues kommt, muss Altes weichen. Also, ab mit den alten Zöpfen! Ich zum Beispiel bin inzwischen beim Zahnarzt gewesen und habe mir zwei Amalgamfüllungen ersetzen lassen. Eine Innovation aus der chinesischen Tang-Dynastie (um 618 – 907 n. Chr.), die nun in die Jahre gekommen ist. Direkte Erleichterung brachte mir das zwar nicht. Aber vielleicht hilft's ja dann in der Zukunft.

Das PDF wird natürlich noch nicht abgeschafft! Ein schönes Gedankenexperiment ist es dennoch. Trennen Sie sich im Kopf von Ihrem Spiegel, dem Kochherd, der Badewanne, vom App-gesteuerten, blau blinkenden Ball, an dem Ihre Katze so viel Freude hat … Meine Nachbarin Margrit lebt in einem Haus, gebaut 1496, und hat gerade super neue Küchengeräte eingebaut, an denen sie viel Freude hat.

Daniel Hertli, Geschäftsführer AGKV